VfB kann in einigen Klassen Edelmetall holen. Mädchen erstaunlich gut – Jungs eher durchwachsen außer Pascal Faust als neuer Vogtlandmeister U19
AK U11 – Till Flechsing:
In der U11 ging es für Till darum Spielpraxis zu sammeln. Erstaunlich war die Teilnehmerzahl, denn in den letzten Jahren ist die Altersklasse teilweise ausgefallen. Till konnte in einer 5er Gruppe ein Spiel gewinnen und auch in den anderen Spielen teilweise gut mithalten. Im Doppel war leider mit seinem Partner in der ersten Runde ganz knapp Endstation.
AK U13 – Pepe Czyzykowski, Timon Migge, Aidan Kämpf und Lennard Wolf:
Außer für Lennard war es für die anderen Jungs das erste Jahr in der U13 und das mussten sie schmerzlich zu spüren bekommen. Aidan konnte leider gar kein Spiel gewinnen. Pepe und Timon machten es besser und wurden mit 2 Siegen jeweils Gruppenzweite. In der Endrunde spielten sie gegen einen Gruppenersten und da war nicht viel zu holen. Lennard konnte in seiner Gruppe 1 Spiel gewinnen, aber er schied leider auch in der Vorrunde aus. Im Doppel zeigten die Jungs leider keine gute Leistung und verloren ihre ersten Partien und schieden aus.
AK U15 – Alissa Michaelis, Franziska Heuck, Mia Jarzina, Dominik Ullrich und Joel Hejda:
Bei den Jungs gab es zwei Premieren, sowohl Dominik als auch Joel spielten ihre ersten Vogtlandmeisterschaften. Während Joel Spielpraxis sammelte, konnte Dominik mit zwei Siegen sogar die Endrunde erreichen. Dort spielte er ein super Tischtennis und verlor denkbar knapp gegen den starken Simon Stock aus Falkenstein. Im Doppel war für beide direkt zu Beginn Schluss.
Bei den Mädchen reichte es für Alissa und Mia leider nicht zu einem Sieg, obwohl sie gutes Tischtennis zeigten. Franziska hingegen spielte super aus. Sie gewann ihre Gruppe und erreichte anschließend das Halbfinale. Dort war dann gegen die spätere Siegerin Prochnau leider Schluss. Dennoch super Leistung. Im Doppel erreichten alle 3 Mädels den Bronzerang.

AK U19 – Franziska Heuck, Pascal Faust und Kelvyn Weigel:
Franziska spielte auch bei den großen Mädchen mit und schlug sich gut. Es reichte für keine Medaille aber die Zukunft sieht nicht schlecht aus. Im Doppel belegte sie immerhin den 2. Platz.

Bei den Jungs war Pascal der haushohe Favorit, aber auch Kelvyn hatte gute Chancen aufs Podest. Beide überstanden ihre Gruppen souverän als Erste. In der KO-Runde dann die Überraschung, denn Kelvyn verlor relativ klar gegen seinen Coschützer-Kontrahenten. Pascal hingegen zog sein Spiel durch und gewann im Finale 3:1 gegen Wallner aus Tirpersdorf. Es war der einzigste Satz den Pascal an dem Tag abgab. Im Doppel lief für die beiden wenig zusammen und sie schieden zeitig aus.
