Timon Migge doppelter Vogtlandmeister, Pascal Faust wird Favoritenrolle gerecht – Pepe Czyzykowski spielt am Sonntag groß auf
Am Wochenende fanden die Vogtlandmeisterschaften im Nachwuchs statt. Die Lengenfelder Talente räumten wieder ordentlich ab.
AK U11 – Kira Diukova:
Bei den jüngsten Mädchen gab es eine Lengenfelder Debütantin. Kira trat zu ihrem ersten Turnier an. Die Nervosität war ihr anzumerken und sie gab alles. Leider verlor sie beide Spiele aber konnte sich am Ende über Platz 3 freuen.

AK U13 – Timon Migge und Aidan Kämpf:
In der U13 traten die beiden Jungs Aidan und Timon an. Timon war in der Vorrunde ungeschlagen und zog in die Endrunde ein. Auch Aidan zeigte eine ansprechende Leistung und konnte 2 Spiele gewinnen und somit ebenfalls in die Endrunde einziehen. Anschließend ging es mit dem Doppel weiter. Aidan konnte mit seinem zugelosten Doppelpartner teilweise spektakuläre Ballwechsel zeigen. Leider reichte es nicht für das Halbfinale. Timon hingegen zog mit Rudi Plathe aus Röthenbach souverän ins Finale ein. Dort lagen die beiden Jungs aber zuerst 2:0 zurück bevor sie den Hebel umlegten und das Finale noch 3:2 gewinnen konnten. In der Einzelendrunde war dann bei Aidan die Luft raus. Er wurde am Ende Platz 8. Timon war vom Doppel beflügelt und zog ins Finale ein. Dort machte er es wieder spannend, aber konnte sich am Ende im Decider durchsetzen.


AK U15 – Benjamin Lenk, Finnley Eder, Joel Hejda, Timon Migge und Pepe Czyzykowski:
In der U15 gab es 2 neue Gesichter bei den Lengenfeldern, denn Finnley und Joel spielten ihr erstes Turnier und beide verkauften sich gut. Leider war nach der Vorrunde für beide Schluss. Timon hingegen erwischte eine schwere Gruppe und schied auch in der Vorrunde aus. Er schaffte es aber zusammen mit Pepe bis ins Halbfinale im Doppel. Dort war dann leider ganz knapp ( 3x 11:9) gegen die topgesetzten Falkensteiner Endstation. In die Endrunde im Einzel schafften es Benjamin und Pepe. Für Benjamin war das ein riesiger Erfolg und in der ersten KO-Runde war dann auch Endstation. Pepe spielte ein super Turnier. Er konnte im Viertelfinale Mittenzwei besiegen, bevor er im Halbfinale ein super Spiel gegen Schenker ablieferte und das Halbfinale sogar gewinnen konnte. Im Finale ging es dann gegen Glaß aus Reichenbach. Beide Spieler zeigten sehenswertes Tischtennis und am Ende stand zwar eine 3:0 Finalniederlage, aber Pepe`s Gegner machte lediglich 6 Punkte mehr.


AK U19 – Alissa Michaelis, Franziska Heuck, Pascal Faust und Pepe Czyzykowski:
Bei den großen Jungs und Mädchen erwischen die Mädchen keinen guten Tag. Franziska verpasste durch eine knappe 5-Satz Niederlage gegen Burger aus Plauen das Halbfinale. Somit stand für Franzi am Ende Platz 5 und Alissa Platz 6. Im Doppel konnten beide zusammen den Bronzerang holen. Bei den Jungs lief es besser. Pascal zog souverän in die Endrunde ein. Pepe hätte eigentlich in der U13 antreten können, aber wollte bei den Großen mitspielen. Er zeigte in der Gruppe eine sehr gute Leistung und konnte mit 2 Siegen sich für die Endrunde qualifizieren. Im Doppel konnte die zwei ihr Viertelfinale mit Luft nach oben gewinnen. Im Halbfinale war dann leider gegen die Coschützer Jungs nach großem Kampf Schluss. Im Einzel war dann auch in der ersten KO-Runde für Pepe Schluss. Dennoch kann er mit seiner Leistung sehr zufrieden sein. Pascal war die ganze Zeit der klare Favorit. Jedoch tat er sich sehr schwer und hatte im Viertelfinale gegen Udowychenko etwas Glück, dass er den Sieg nicht noch aus der Hand gibt. Er steigerte sich im Anschluss und konnte am Ende den Titel holen nach durchwachsener Leistung.


