Rangliste 4 Nachwuchs – 12./13.04.2025

Durchwachsene Leistungen des VfB-Nachwuchses – Pepe Czyzykowski setzt Ausrufezeichen

AK U13 – Aidan Kämpf:

Aidan trat in der AK U13 an für den VfB. Teilweise zeigte er gute Leistungen und konnte sogar einen Satz gewinnen. Leider war außer diesem Satzgewinn nicht mehr drin für Aidan.

AK U15 – Mia Jarzina, Jasmin Stumhöfer, Timon Migge, Benjamin Lenk und Pepe Czyzykowski:

In der U15 traten die meisten Lengenfelder an. Bei den Mädchen lief es erwartungsgemäß ab. Jasmin spielte zu schwankend und musste sich am Ende mit Platz 5 begnügen. Mia hingegen setzte ihre gute Form fort und erreichte Platz 3. Leider verlor sie denkbar knapp und unglücklich im Decider gegen Wagner aus Plauen und verpasste somit sogar Platz 2.

Bei den Jungs gab es ein Debüt von Benjamin Lenk. Sein erster Wettkampf war von Nervosität gezeichnet. Aber Benjamin konnte sogar zwei Sätze gewinnen und zeigte gute Aufschläge und auch gute Vorhände. Darauf lässt sich aufbauen. Für Pepe und Timon ging es eine Altersklasse höher um Spielpraxis sammeln. Beide sind in der U13 schon im Bezirk vorqualifiziert. Timon verpasste aufgrund eines Spielverhältnisses von 2:2 (mit einer dramatischen 5-Satz-Niederlage mit 16:18 im letzten Satz) die Endrunde um die Platzierungen. Besser lief es für Pepe. Er spielte souverän bis zum letzten Vorrundenspiel. Dort war es eine Achterbahn. Pepe lag 0:1 hinten bevor er aufdrehte und mit 2:1 in Führung ging. Dann ging ihm etwa die Luft aus und sein Gegner drehte das Spiel zum 2:2. Im Entscheidungssatz ging es hin und her. Sein Gegner aus Reichenbach hatte schon bei 10:9 Matchball und machte einen Fehlaufschlag. Dieses Glück nutzte Pepe und machte einen 12:10 Sieg daraus. Somit kam er als Gruppenerster in die Endrunde Platz 1 bis 4. Gleich im ersten Spiel gegen Lennard Feustel aus Falkenstein wieder eine Achterbahn. Feustel führte immer wieder mit einem Satz. Im Entscheidungssatz führte der Falkensteiner schon 8:4. Doch Pepe blieb ruhig und machte Punkte um Punkt und gewann den Decider mit 11:9. Ein Wahnsinnsspiel. Im Anschluss ging es gegen Hoffmann aus Reichenbach. Pepe zeigte eine gute Leistung aber konnte sich mit keinem Satz belohnen. Gegen Udowychenko aus Reichenbach war komplett die Luft raus. Es war sein schlechtestes Spiel. Am Ende stand ein super 3. Platz.

AK U19 – Franziska Heuck, Dominik Ullrich, Pepe Czyzykowski und Leander Zäh:

Franzi erwischte leider keinen guten Tag und verlor gegen beide Plaunerinnen und belegte am Ende den 3. Platz. Bei den Jungs musste zum Einen Dominik im ersten Jahr in der U19 ran. Er spielte gut mit, aber es reichte bei den großen Jungs nicht für einen Sieg. Pepe spielte ebenso bei den großen Jungs mit, weil er in der U13 vorqualifiziert ist. Er konnte teilweise die Gegner ärgern, aber schied mit 1:2 Spielen aus. Leander hingegen ist ein alter Hase und spielte auch so. Er leistete sich keinen Fehler in der Vorrunde. In der Endrunde Platz 1 bis 5 war dann aber alles anders. Er konnte zu keiner Zeit an seine Normalform rankommen und machte viele einfache Fehler. Somit stand am Ende der Platz 5 zu Buche.