1. Schülermannschaft besiegt ungeschlagene Oelsnitzer – Herrenmannschaften siegen großteils
1. Mannschaft – 1. Bezirksliga
VfB Lengenfeld 1908 – 1.TTV Schwarzenberg 2 11:4
Zum 13. Spiel in der Saison gab es ein Novum. Es war das erste Spiel des VfB, wo alle 6 Spieler da waren und kein Ersatz gebraucht wurde. Dieser Umstand zeigte auch gleich Früchte. Der VfB ging direkt mit 2:1 in Führung und hätte fast sogar alle Doppel gewonnen, denn Pippig/Dietel verloren erst im Entscheidungssatz gegen das Doppel 1.
Im Anschluss zog der VfB davon. Gündel, Flechsing, Pippig, Dietel und nochmal Flechsing siegten zur 7:2 Pausenführung. Der starke Gündel machte dann das 8:2. Schwarzenberg bäumte sich nochmal auf mit zwei knappen Siegen bevor Esbach, Dietel und Flechsing den Sieg perfekt machten.
Punkte: Carsten Gündel 2,5; Markus Flechsing 1,5; Toni Pippig 1; Torsten Esbach 1,5; Philipp Dietel 2; Thomas Flechsing 2,5
2. Mannschaft – Bezirksklasse
VfB Lengenfeld 2 – SC Syrau 2 13:2
Im Duell der Reservemannschaften konnte der VfB einen klaren Sieg einfahren. Direkt in den Doppeln legte der VfB den Grundstein und führte mit 3:0. In der ersten Einzelrunde machte der VfB dann direkt alles klar. Alle Spieler gewannen ihr Einzel und Fischer hatte sogar schon sein vorgezogenes 2. Einzel gewonnen und es stand 10:0. Im Duell der Einser konnte dann Syrau den ersten Ehrenpunkt einfahren. Doch der VfB spielte weiter souverän. Routinier Krause kämpfte noch den etwas schwächelnden Faust nieder zum 13:2 Endstand.
Punkte: Jörg Scheibe 1,5; Mathias Bohne 2,5; Pascal Faust 1,5; Linda Dietel 2,5; Heiko Gerber 2,5; Olf Fischer 2,5
Weitere Ergebnisse:
Treuen 3 – Lengenfeld 4 5:9
Punkte: Mike Degner 2,5; Ralf Holz 2,5; Andreas Wolf 1,5; Mario Liesche 2,5
Lengenfeld 5 – Auerbach 2 4:10
Punkte: Sebastian Bohne 1,5; Leander Zäh 1,5; Peter Heinzmann 1; Franziska Heuck 0
Nachwuchs
Jugend U15
Lengenfeld 1 – Oelsnitz 7:3
Punkte: Finn-Luca Böttger 1; Pepe Czyzykowski 3,5; Dominik Ullrich 2,5
Lengenfeld 2 – Post Plauen 5:5
Punkte: Lennard Wolf 0; Mia Jarzina 2,5; Jan Böttger 2,5