Eltern-Kind-Turnier 2024 – 28.12.2024

Nachwuchsbereich des VfB TT feiert Jahresausklang mit der ganzen Familie

Wie jedes Jahr ist das letzte Highlight im Kalenderjahr das Eltern-Kind-Turnier im Nachwuchsbereich. Dabei spielen die Kids der TT Abteilung des VfB Lengenfeld 1908 mit einem Nichtaktiven Familienmitglied (Papa, Mama, Opa, Oma, Geschwister oder Cousin/Cousine). Damit viele Kids teilnehmen können, machen die Trainer sogar eine Ausnahme und lassen aktive Familienmitglieder mit der falschen Schlaghand mitspielen. Auch die Trainer stellen immer ein Team und spielen mit der falschen Hand. Dieses Jahr spielten die Trainer sogar in einer lustigen Verkleidung und beginnen damit wahrscheinlich eine Tradition.

17 Teams stellten sich dem Wettkampf, wo es um Spaß geht und natürlich auch darum etwas von den Weihnachtspfunden wegzubekommen. (Aber keine Angst: es gab einen kleinen Imbiss, sodass jeder gut gestärkt war) In 4 Gruppen wurde die Vorrunde gespielt. Platz 1 und 2 jeder Gruppe kamen in das A-Turnier und alle anderen landeten im B-Turnier.

Es spielten immer die Kinder gegeneinander und anschließend die Nichtaktiven. Beim Stand von 1:1 musste das Doppel entscheiden. Nach spannenden Spielen und 5 Stunden in der Turnhalle standen die Sieger fest.

Platzierungen 1 bis 8 im A-Turnier von rechts nach links
  1. Die Schnitzeljäger (Dominik und Frank)
  2. Tillemann und die wilde Noppe (Till und Thomas)
  3. Die Gefährten (Benjamin und Thomas)
  4. Rotkäppchen und der böse Wolf (Jakob und Marcus)
  5. Die Drei lustigen Zwei (Franziska und Karl)
  6. Die Netzroller (Jasmin und Andre)
  7. Die Topspinner (Finn-Luca und Daniel)
  8. Miggenators (Timon und Daniel)
Platzierungen 1 bis 8 im B-Turnier von rechts nach links (Platz 9 fehlt)
  1. The Best (Joel mit Trainer Pascal)
  2. Die rechte und die linke Hand des Teufels (Mia und Michel)
  3. TT-Team Taxi (Pepe und Insa)
  4. Namenlos grandios (Jan und Katja)
  5. Meister Eder (Finnley und Uwe)
  6. Die Wichtel (Aidan und Claudia)
  7. Trainerteam „Sumoringer“ (Leander und Sebastian)
  8. Frotto (Jannis und Aaron)
  9. Die Ungers (Domenik und Maik)

Wir wünschen allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und freuen uns mit diesen Kids und Eltern auf das neue erfolgreiche Jahr 2025!!!