Lukas Günnel holt Bronze bei den Herren B – weitere Podestplätz im Doppel für den VfB
Am Tag der deutschen Einheit fanden in Heinsdorf die Vogtlandmeisterschaften der Damen und Herren statt. Alle VfB-Spieler zeigten gute Leistungen.
Herren A – Pascal Faust und Mathias Bohne:
Aus der ersten Mannschaft des VfB traten Bohne und Faust bei den Vogtlandmeisterschaften an. Es ging los mit Mixdoppel, wo Bohne mit Melanie Müller aus Erlbach antrat. Nach einem Freilos ging es direkt im Viertelfinale gegen die Geschwister Schubert aus Ellefeld ran und Bohne/Müller fanden leider zu keinem Zeitpunkt richtig ins Spiel und unterlagen mit 3:0.
Im Anschluss ging es dann wieder mit Doppel weiter im Herrendoppel. Nach fragwürdiger Auslosung mussten Bohne/Faust im Viertelfinale gegen die Ellefelder Kummerlöw/Schubert ran. Die Lengenfelder waren von Anfang an giftig und konnten Ellefeld mit 3:0 besiegen. Mit Motivation und dem sicheren Bronzerang ging es ins Halbfinale gegen Reichenbach mit Süß/Schein. Die Lengenfelder wollten wieder giftig die Favoriten ärgern und dies gelang ganz gut. Der erste Satz wurde zwar in der Verlängerung verloren, aber im Zweiten Satz war Lengenfeld siegreich. Die Vorentscheidung fiel im 3. Satz, wo leider Lengenfeld wieder in der Verlängerung unglücklich den Satz verlor. Im 4. Satz spielte dann Reichenbach souverän auf und besiegte das Duo aus Lengenfeld.
Nach dem Mittag ging es dann auch endlich mit Einzel los. Faust startete furios und besiegte den an 2 gesetzten Süß aus Reichenbach. Auch die anderen beiden Gruppenspiele konnte Faust souverän für sich entscheiden und zog somit ins Viertelfinale ein. Bei Bohne war es spannender. Er verlor im ersten Einzel gegen Schein aus Reichenbach knapp im Decider. Im Anschluss dann ein 3:1 Sieg gegen den Ex-Lengenfelder Seidel. Im dritten Spiel ging es gegen Angstgegner Schlegel aus Plauen und der Start war schlecht. Bohne konnte durch Glück und am Ende jede Menge Kampfgeist das Spiel hauchdünn mit 3:1 gewinnen. Am Ende standen 3 Spieler in der Gruppe 2:1 und Bohne kam als Platz 2 weiter.
In der Endrunde hieß es dann Lengenfeld gegen Reichenbach und Lengenfeld zog den Kürzeren. Bohne verlor klar gegen Süß, während Faust gegen Schein ein ganz knappes Spiel machte und im 5. Satz nach einer fragwürdigen Entscheidung von Schein als Zähler unterlag. Beide Lengenfelder waren ausgeschieden und bedient als es plötzlich hieß: Platzierungsspiele um Platz 5 bis 8. Und es kam wie es kommen musste: Faust gegen Bohne. Im internen Spiel konnte Bohne seine Erfahrung ausspielen und Faust besiegen. Faust musste dann erneut gegen Schubert aus Ellefeld ran im Spiel um Platz 7 und konnte diesmal ganz knapp im Decider in der Verlängerung gewinnen. Bohne musste wiederum erneut gegen Seidel aus Heinsdorf ran im Spiel um Platz 5. Diesmal war es wesentlich enger, aber auch Bohne konnte wieder wie in der Vorrunde als Sieger vom Tisch gehen.

Herren B – Sebastian Bohne, Toni Wolff und Lukas Günnel:
Bei den Herren B ging es direkt mit den Einzeln los. Günnel erwischte einen super Start und konnte teilweise gegen Angstgegner alle Spiel für sich entscheiden – Gruppenerster. Bei Wolff war es schwieriger, denn in einer 5er Gruppe musste er 4mal ran. Er konnte 3 Siege einfahren und musste sich nur im Decider Mager aus Coschütz geschlagen geben. Am Ende standen 3 Spieler 3:1 und Wolff kam als Gruppenzweiter weiter. Bei Bohne lief es fast auch auf Endrunde hinaus. Er verlor gegen Günther, aber konnte gegen Dölling gewinnen. Im entscheidenden Spiel gegen Konrad aus Coschütz zog er leider im Decider den Kürzeren – Gruppendritter bitter. Anschließend standen erst mal die Doppel an. Bohne/Günnel flogen leider in der ersten Runde nach 5 Sätzen gegen die Coschützer Bauer/Mager raus. Wolff spielte mit seinem ehemaligen Doppelpartner Meinel aus Falkenstein und beide kämpften sich bis ins Finale vor. Dort führten sie schnell mit 2:0 gegen die Coschützer Reißmann/Konrad, doch dann wurde es enger und lief nicht mehr rund. Sie konnten keinen Satz mehr gewinnen und mussten den Titel sich noch aus den Händen reißen lassen.
Nach dieser Pille ging es dann im Einzel weiter. Wolff unterlag direkt nach einem tollen Spiel gegen den späteren Vogtlandmeister Günther aus Heinsdorf. Günnel setzte seine gute Leistung fort und rang erst Weise aus Heinsdorf nieder bevor es im Viertelfinale gegen den gesetzten Csulits aus Schreiersgrün ging. Günnel kämpfte und behielt die Nerven und konnte am Ende den Decider auf seine Seite ziehen. Im Halbfinale musste er dann gegen Günther aus Heinsdorf ran und Günnel wollte seinen Mannschaftskameraden Wolff rechen und konnte direkt den ersten Satz gewinnen. Leider schwanden die Kräfte bei Günnel und er verlor knapp mit 3:1. Trotzdem war die Freude über Bronze riesengroß.
